(tantus-dem)

(tantus-dem)
   (tantus-dem)    see tantundem.

Latin-English dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • to-1, tā-, ti̯o- —     to 1, tā , ti̯o     English meaning: that, he (demonstr. base)     Deutsche Übersetzung: Pronominalstamm “der, die”     Grammatical information: nom. acc. sg. n. tod, acc. sg. m. tom, f. tüm, gen. sg. m. tosi̯o, f. tesiüs     Note: (nom. sg …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Tanto — (Del lat. tantus, a, um.) ► adjetivo/ pronombre indefinido 1 Indica cantidad o número indeterminado: ■ debe tener treinta y tantos años. ► adjetivo 2 Establece una comparación de igualdad: ■ tiene tantas ganas como tú de ir. REG. PREPOSICIONAL +… …   Enciclopedia Universal

  • tant — [ tɑ̃ ] adv. et nominal • Xe tan, adv. avec un adj.; lat. tantum I ♦ Adv. de quantité (marquant l intensité) A ♦ Sert avec que, à marquer qu une action ou une qualité portée à un très haut degré entraîne une conséquence. 1 ♦ (1080) TANT QUE. ⇒ …   Encyclopédie Universelle

  • Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Historia Apollonii — Die Historia Apollonii regis Tyri („Geschichte von Apollonius, dem König von Tyros“) ist ein antiker Roman in lateinischer Sprache, der auf griechische oder lateinische Quellen zurückgeht. Sein Autor ist nicht bekannt, die Datierung fällt in das… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik der Sphären — Als Sphärenharmonie oder Sphärenmusik bezeichnet man die aus der griechischen Antike stammende Vorstellung, dass bei den Bewegungen der Himmelskörper Töne entstehen, deren Höhe von ihren Abständen und Geschwindigkeiten abhängt. Die Töne ergeben… …   Deutsch Wikipedia

  • Sphärenharmonie — Als Sphärenharmonie oder Sphärenmusik (nach altgriechisch σφαίρα sphaíra Kugel) bezeichnet man die aus der griechischen Antike stammende Vorstellung, dass bei den Bewegungen der Himmelskörper und der sie tragenden durchsichtigen Kugeln (Sphären)… …   Deutsch Wikipedia

  • Sphärenmusik — Als Sphärenharmonie oder Sphärenmusik bezeichnet man die aus der griechischen Antike stammende Vorstellung, dass bei den Bewegungen der Himmelskörper Töne entstehen, deren Höhe von ihren Abständen und Geschwindigkeiten abhängt. Die Töne ergeben… …   Deutsch Wikipedia

  • Historia Apollonii regis Tyri — Die Historia Apollonii regis Tyri („Geschichte von Apollonius, dem König von Tyros“) ist ein antiker Roman in lateinischer Sprache, der auf griechische oder lateinische Quellen zurückgeht. Sein Autor ist nicht bekannt, die Datierung fällt in das… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichthum — 1. Besitzen viel reichtumb vnd gut manchem ewigen schaden thut. Luther (Tischr., XX, 250b) spricht sehr wegwerfend davon. »Unser Herr Gott«, sagt er, »gibt gemeiniglich Reichthum denen groben Eseln, denen er sonst nichts gönnet.« Lat.: Diuitiis… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Echo [2] — Echo, 1) (Phys.), Schall, der während seiner Verbreitung durch eine in gehöriger Entfernung vom Urschall befindliche Fläche reflectirt u. als ein neuer zweiter, dem Urschall sehr ähnlicher Schall zum Ohr zurückgeführt wird. Es entspricht der… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”